Einstellungen (Befehle)

Ab Version 1.2 können die meisten Einstellungen auch durch Befehle gesetzt werden, d.h. entweder durch direkte Eingabe in der Kommandozeile, durch Skripte oder im Headless-Modus.

Um eine Liste aller verfügbaren Variablen zu erhalten, verwenden Sie die Befehlszeile von Siril:

get -A

Dies gibt eine Liste aller Variablen auf der Konsole aus, mit ihrem aktuellen Wert und einer kurzen Beschreibung (verwenden Sie die Kleinbuchstaben-Option -a, um die Beschreibung wegzulassen).

In der nachstehenden Tabelle sind sie aufgeführt:

Variable

Standardwert ([Wertebereich])

Typ

Kommentar

core.wd

(not set)

Verzeichnispfad

Aktuelles Arbeitsverzeichnis

core.extension

.fit

Zeichenkette

FITS Dateiendung

core.force_16bit

false

Boolean

Keine 32-Bit Farbtiefe benutzen

core.allow_heterogeneous_fitseq

false

Boolean

FITS-Würfel können unterschiedliche Größen haben

core.mem_mode

0 [0, 1]

Ganzzahl

Hauptspeicher-Modus (0 Prozent, 1 GB)

core.mem_ratio

0.9 [0.05, 4]

Double

Anteil des nutzbaren Hauptspeichers

core.mem_amount

10 [0.1, 1e+06]

Double

Anteil des nutzbaren Hauptspeichers in GB

core.hd_bitdepth

20 [17, 24]

Ganzzahl

Bittiefe für die HD-Autostretch-Funktion

core.script_check_requires

true

Boolean

Benötigt den Befehl requires in Skripten

core.pipe_check_requires

false

Boolean

Benötigt den Befehl requires in Pipes

core.check_updates

true

Boolean

Prüfe beim Start auf Updates

core.lang

(not set)

Zeichenkette

Aktivierte GUI-Sprache

core.swap_dir

Abhängig vom Betriebssystem

Verzeichnispfad

Auslagerungsverzeichnis

core.binning_update

true

Boolean

Pixelgröße gebinnter Bilder aktualisieren

core.wcs_formalism

1 [0, 1]

Ganzzahl

WCS-Formalismus im FITS-Header

core.catalogue_namedstars

(*)

Zeichenkette

Pfadname des namedstars.dat Katalogs

core.catalogue_unnamedstars

(*)

Zeichenkette

Pfadname des unnamedstars.dat Katalogs

core.catalogue_tycho2

(*)

Zeichenkette

Pfadname des deepstars.dat Katalogs

core.catalogue_nomad

(*)

Zeichenkette

Pfadname des USNO-NOMAD-1e8.dat Katalogs

core.rgb_aladin

false

Boolean

CTYPE3='RGB' in den FITS-Header einfügen

core.copyright

(not set)

Zeichenkette

Copyrightangabe des Benutzers, das in den Dateiheader geschrieben wird

core.starnet_exe

(not set)

Zeichenkette

Speicherort der ausführbaren StarNet-Datei

core.starnet_weights

(not set)

Zeichenkette

Speicherort der StarNet-Torch Gewichtungsdatei

core.gnuplot_dir

(not set)

Zeichenkette

Verzeichnis der gnuplot-Installation

core.asnet_dir

(not set)

Zeichenkette

Verzeichnis der asnet_ansvr-Installation

core.fftw_timelimit

60

Double

Zeitlimit für die Vorberechnung der FFTW

core.fftw_conv_fft_cutoff

15

Ganzzahl

Minimale PSF-Größe für FFT-Faltungen

core.fftwf_strategy

0

Ganzzahl

FFTW planning strategy

core.fftw_multithreaded

true

Boolean

FFTW mit parallelen Threads berechnen

starfinder.focal_length

0 [0, 999999]

Double

Brennweite in mm für die Einstellung des PSF-Radius

starfinder.pixel_size

0 [0, 99]

Double

Pixelgröße des Sensors in µm für die Radiusberechnung

debayer.use_bayer_header

true

Boolean

Bayer-Muster aus dem Header verwenden

debayer.pattern

0 [0, 7]

Ganzzahl

Index des Bayer-Musters

debayer.interpolation

8 [0, 10]

Ganzzahl

Art der Bayer-Interpolation

debayer.top_down

true

Boolean

force debayer top-down

debayer.offset_x

0 [0, 1]

Ganzzahl

Bayer Matrix Offset x

debayer.offset_y

0 [0, 1]

Ganzzahl

Bayer Matrix Offset Y

debayer.xtrans_passes

1 [1, 4]

Ganzzahl

Anzahl der Durchläufe für den X-Trans Markesteijn-Algorithmus

photometry.gain

2.3 [0, 10]

Double

Elektronen pro ADU für die Schätzung des Rauschens

photometry.inner

20 [2, 100]

Double

Innenradius für den Hintergrundring

photometry.outer

30 [3, 200]

Double

Außenradius für den Hintergrundring

photometry.inner_factor

4.2 [2, 50]

Double

Faktor für die automatische Berechnung des Innenradius

photometry.outer_factor

6.3 [2, 50]

Double

Faktor für die automatische Berechnung des Außenradius

photometry.force_radius

true

Boolean

Erzwinge den Wert der Flussblende

photometry.aperture

10 [1, 100]

Double

Öffnung für Flussblende erzwingen

photometry.minval

-1500 [-65536, 65534]

Double

MInimaler erlaubter Pixelwert für Photometrie

photometry.maxval

60000 [1, 65535]

Double

Maximaler erlaubter Pixelwert für Photometrie

astrometry.asnet_sip_order

0 [0, 6]

Ganzzahl

Grad der Polynomkorrektur

astrometry.asnet_radius

10 [0.01, 180]

Double

Radius um die Zielkoordinaten (Grad)

astrometry.asnet_keep_xyls

false

Boolean

.xyls Fits-Tabellen nicht löschen

astrometry.asnet_keep_wcs

false

Boolean

.wcs-Ergebnisdateien nicht löschen

astrometry.asnet_max_seconds_run

10 [0, 100000]

Ganzzahl

Maximalzeit in Sekunden für den Lösungsversuch

astrometry.asnet_show_output

false

Boolean

Ausgabe von solve-field im Hauptprotokoll anzeigen

astrometry.update_default_scale

true

Boolean

Aktualisierung der Standardbrennweite und Pixelgröße anhand des Ergebnisses

astrometry.percent_scale_range

20 [0, 50]

Ganzzahl

Erlaubte Abweichung in Prozent unterhalb und oberhalb der erwarteten Abtastrate

analysis.panel

256 [127, 1024]

Ganzzahl

Panelgröße der Aberrationsprüfung

analysis.window

381 [300, 1600]

Ganzzahl

Fenstergröße des Aberration Inspektors

compression.enabled

false

Boolean

FITS Komprimierung aktiviert

compression.method

0 [0, 3]

Ganzzahl

FITS Kompressionsmethode

compression.quantization

16 [8, 256]

Double

Quantisierungsfaktor für 32-Bit Fließkommazahlen

compression.hcompress_scale

4 [0, 256]

Double

Hcompress Skalierungsfaktor

gui_prepro.cfa

false

Boolean

Sensortyp für kosmetische Korrektur

gui_prepro.equalize_cfa

true

Boolean

Flat-Kanäle ausgleichen

gui_prepro.fix_xtrans

false

Boolean

aktiviert Korrektur für X-Trans-Sensor

gui_prepro.xtrans_af_x

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_af_y

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_af_w

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_af_h

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_sample_x

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_sample_y

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_sample_w

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.xtrans_sample_h

0

Ganzzahl

Falls kein X-Trans-Modell gefunden wurde, benutze diesen Wert

gui_prepro.bias_lib

(not set)

Zeichenkette

Standard Master-Bias

gui_prepro.use_bias_lib

false

Boolean

Benutzer das Standard Master-Bias

gui_prepro.dark_lib

(not set)

Zeichenkette

Standard Masterdark

gui_prepro.use_dark_lib

false

Boolean

Benutzer das Standard Masterdark

gui_prepro.flat_lib

(not set)

Zeichenkette

Standard Master-Flat

gui_prepro.use_flat_lib

false

Boolean

Benutze das Standard Masterflat

gui_prepro.stack_default

$seqname$stacked

Zeichenkette

Standardname für das Stacking-Ergebnis

gui_prepro.use_stack_default

true

Boolean

Bevorzugten Stacking-Namen verwenden

gui_registration.method

0 [0, 7]

Ganzzahl

Index der gewählten Registrierungsmethode

gui_registration.interpolation

4 [0, 5]

Ganzzahl

Index der gewählten Interpolationsmethode

gui_registration.clamping

true

Boolean

Verwendung der Begrenzungsmethode mit Lanczos und kubischer Interpolation

gui_stack.method

0 [0, 4]

Ganzzahl

Index der ausgewählten Methode

gui_stack.normalization

3 [0, 4]

Ganzzahl

Index der Normalisierungsmethode

gui_stack.rejection

5 [0, 7]

Ganzzahl

Index der Ausreißererkennungsmethode

gui_stack.weighting

0 [0, 4]

Ganzzahl

Index der Gewichtungsmethode

gui_stack.sigma_low

3 [0, 20]

Double

Unterer Sigma-Wert für die Ausreißer

gui_stack.sigma_high

3 [0, 20]

Double

Oberer Sigma-Wert für die Ausreißer

gui_stack.linear_low

5 [0, 20]

Double

Unterer linearer Wert für die Ausreißer

gui_stack.linear_high

5 [0, 20]

Double

Oberer linearer Wert für die Ausreißer

gui_stack.percentile_low

3 [0, 100]

Double

Unterer Prozentwert für die Ausreißer

gui_stack.percentile_high

3 [0, 100]

Double

Oberer Prozentwert für die Ausreißer

gui.first_start

(not set)

Zeichenkette

Erster Start von Siril

gui.silent_quit

false

Boolean

Beenden nicht bestätigen

gui.silent_linear

false

Boolean

Speichern nicht bestätigen, wenn der Modus nicht linear ist

gui.remember_windows

true

Boolean

Fensterpositionen merken

gui.main_win_pos_x

0

Ganzzahl

Position des Hauptfensters

gui.main_win_pos_y

0

Ganzzahl

Position des Hauptfensters

gui.main_win_pos_w

0

Ganzzahl

Position des Hauptfensters

gui.main_win_pos_h

0

Ganzzahl

Position des Hauptfensters

gui.pan_position

-1

Ganzzahl

Position des Trenners zwischen den Fensterteilen

gui.extended

true

Boolean

Hauptfenster ist erweitert

gui.maximized

false

Boolean

Hauptfenster ist maximiert

gui.theme

0 [0, 1]

Ganzzahl

Index des ausgewählten Themas

gui.font_scale

100

Double

Schriftgröße in Prozent

gui.icon_symbolic

false

Boolean

Stil der Bildschirmsymbole

gui.script_path

Liste von Zeichenketten

Liste der Skriptverzeichnisse

gui.warn_script_run

true

Boolean

Warnen, wenn ein Skript gestartet wird

gui.show_thumbnails

true

Boolean

Miniaturbilder im Öffnen-Dialog anzeigen

gui.thumbnail_size

256

Ganzzahl

Größe der Miniaturbilder

gui.selection_guides

0

Ganzzahl

Anzahl der Elemente der Gitterlinien

gui.show_deciasec

false

Boolean

Zehntel-Bogensekunden anzeigen, wenn der Mauszeiger darüber schwebt

gui.default_rendering_mode

0 [0, 6]

Ganzzahl

Standard Anzeigemodus

gui.display_histogram_mode

0 [0, 1]

Ganzzahl

Standard Histogrammanzeige-Modus

gui.mmb_zoom_action

0

Ganzzahl

Zoom-Funktion der mittleren Maustaste

gui.color_bkg_samples

rgba(255, 51, 26, 1.0)

Zeichenkette

Konfigurieration der Farbe der Hintergrundsamples

gui.color_std_annotations

rgba(128, 255, 77, 0.9)

Zeichenkette

Konfiguration der Standard-Anmerkungsfarbe

gui_astrometry.compass_position

1 [0, 5]

Ganzzahl

Index der Kompassposition über dem Gitter

gui_astrometry.cat_messier

true

Boolean

Zeige Messierobjekte in Bemerkungen

gui_astrometry.cat_ngc

true

Boolean

NGC-Objekte in Beschriftungen anzeigen

gui_astrometry.cat_ic

true

Boolean

IC-Objekte in Beschriftungen anzeigen

gui_astrometry.cat_ldn

true

Boolean

LDN-Objekte in Beschriftungen anzeigen

gui_astrometry.cat_sh2

true

Boolean

SH2-Objekte in Beschriftungen anzeigen

gui_astrometry.cat_stars

true

Boolean

Sterne in Beschriftungen anzeigen

gui_astrometry.cat_user

true

Boolean

Benutzerobjekte in Beschriftungen anzeigen

gui_pixelmath.pm_presets

Liste von Zeichenketten

Liste der Pixelmath Vorgaben

(*). Für kstars-Kataloge wird dies standardmäßig ~/.local/share/kstars/ sein, unabhängig von Ihrem Betriebssystem.
In jedem Fall müssen Sie sie herunterladen und den von Ihnen gewählten Pfad festlegen.
Siehe Abschnitt über Verwendung lokaler Kataloge.

Die Werte können mit dem Befehl get abgefragt werden:

Siril Kommandozeile

get { -a | -A | variable }
Holt einen Wert aus den Einstellungen anhand seines Namens oder listet alle mit -a (Liste mit Namen und Werten) oder mit -A (detaillierte Liste) auf

Siehe auch SET um Werte zu ändern

Verweise: set

Die Werte können mit dem Befehl set geändert werden:

Siril Kommandozeile

set { -import=inifilepath | variable=value }
Aktualisieren eines Einstellungswerts unter Verwendung seines Variablennamens mit dem angegebenen Wert oder einer Reihe von Werten unter Verwendung einer vorhandenen ini-Datei mit der Option -import=.
Siehe GET, um Werte oder die Liste der Variablen zu erhalten

Verweise: get